Menschen-Rechte. Texte und Musik zum Nachdenken – Fr. 17.Okt 2025, 19:00 Uhr , Stadtbibliothek Deggendorf

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Solidarität begegnen“, so der Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948.

Die Rechte der Menschen haben die Vereinten Nationen nach den Gräueln des 2. Weltkrieges zusammengestellt. Aber für viele Autoren sind und waren sie schon immer ein Thema zum Nachdenken.

Bei der Veranstaltung am 17. Oktober kommen Texte zu Wort von Autoren wie  Immanuel Kant und Christian Springer, Erich Kästner und Konstantin Wecker.

Begleitet wird die Zeit zum Nachdenken vom klassischen Gitarrenduo Kristina und Magdalena Anderl.

Zum Austausch gibt es anschließend Gelegenheit beim Buffet des Internationalen Sprachenstammtischs.

Termin: Freitag, 17. Oktober 2025 um 19 Uhr – Ort: Stadtbibliothek Deggendorf

gefördert vom Bundesprogramm

Demokratie leben

25. September 2025